.
arrow_back

Filter

Green Logistics

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Welt der Logistik ist im Wandel und die Notwendigkeit, nachhaltige Praktiken zu implementieren, war noch nie so wichtig wie heute. In unserem Kurs "Green Logistics" wirst Du in die faszinierende Welt der grünen Logistik eintauchen und lernen, wie Du Logistikprozesse nachhaltig und ressourcenschonend gestalten kannst. Der Kurs bietet Dir einen umfassenden Überblick über innovative Ansätze und bewährte Praktiken, die Deine Logistik nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch wirtschaftlich sinnvoller machen.

Du wirst erfahren, wie Du Logistik von innen nach außen planen kannst, um die Effizienz zu maximieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Unsere Themenschwerpunkte umfassen nachhaltige Logistikimmobilien, ressourcenschonende Distributionsansätze und die neuesten Technologien, die die Zukunft der Logistik prägen.

Ein zentraler Aspekt des Kurses ist die Betrachtung der Chancen und Herausforderungen, die mit der Implementierung von Green Logistics verbunden sind. Wie können Logistikimmobilien nachhaltig gestaltet werden? Welche innovativen Lagertechniken und Flurförderzeuge gibt es, die umweltfreundlicher sind?

Wir werden uns auch mit nachhaltigen Verpackungslösungen auseinandersetzen und die verschiedenen Optionen, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind, diskutieren. Du wirst lernen, wie die Auslieferung von Waren in der Zukunft aussehen kann und welche technologischen Ansätze in kooperativen und konsolidierten Zustellungen zur Anwendung kommen.

Der Kurs wird von Mag. Thomas Bale geleitet, einem erfahrenen Senior Consultant und Standortleiter bei einem innovativen Logistikunternehmen. Er wird Dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen präsentieren, die Du direkt in Deinem Unternehmen anwenden kannst.

Dieser Kurs ist nicht nur eine Gelegenheit, Dein Wissen zu erweitern, sondern auch eine Chance, Teil einer Bewegung zu werden, die die Logistikbranche revolutionieren kann. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Logistik nachhaltig gestalten!

Tags
#Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Logistik #Energieeffizienz #Transport #Ressourcenschonung #Kostensenkung #Distributionslogistik #Green-Logistics #Lagertechniken
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-19
2025-03-19
Ende
2025-03-19
2025-03-19
Kursgebühr
€ 470.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 470.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Logistik-Führungskräfte und Entscheidungsträger, die ihre Logistikprozesse nachhaltig gestalten möchten. Außerdem ist er ideal für spezialisierte Personen im Bereich der Logistik, die nach neuen Lösungsansätzen suchen und die neuesten Entwicklungen im Bereich Green Logistics kennenlernen möchten. Auch Interessierte, die sich für nachhaltige Logistiklösungen begeistern, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Green Logistics ist ein Konzept, das darauf abzielt, die Logistikprozesse nachhaltig zu gestalten, indem Umweltauswirkungen minimiert und Ressourcen effizient genutzt werden. Es umfasst verschiedene Strategien und Technologien, die darauf abzielen, die gesamte Lieferkette umweltfreundlicher zu machen. Dazu gehören unter anderem die Nutzung nachhaltiger Logistikimmobilien, innovative Lagertechniken, ressourcenschonende Verpackungen und energieeffiziente Transportlösungen. Green Logistics ist nicht nur eine Notwendigkeit zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, sondern bietet auch wirtschaftliche Vorteile durch Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele von Green Logistics?
  • Nenne mindestens drei nachhaltige Verpackungslösungen.
  • Wie können Logistikimmobilien energieeffizient gestaltet werden?
  • Welche Technologien können in der Distributionslogistik eingesetzt werden?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von Green Logistics?
  • Erkläre den Begriff der Energierückgewinnung in der Logistik.
  • Welche Rolle spielt die Last Mile in der nachhaltigen Logistik?
  • Wie kann eine alternative Kostenrechnung im Sinne von Green Logistics aussehen?
  • Was sind die Vorteile von kooperativen Zustellungen?
  • Nenne einige innovative Ansätze zur ressourcenschonenden Zustellung.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Six Sigma Green Belt nach ISO 13053:2011
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
euro
ab 4285.00
Zertifizierung zum Six Sigma Green Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-14
location_on
Linz
euro
ab 495.00
Diplomlehrgang Green Marketing
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Gmunden
euro
ab 2990.00
Six Sigma Green Belt
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 3800.00
Six Sigma Green Belt nach ISO 13053:2011
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
euro
ab 4285.00
Zertifizierung zum Six Sigma Green Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-14
location_on
Linz
euro
ab 495.00
Diplomlehrgang Green Marketing
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Gmunden
euro
ab 2990.00
Six Sigma Green Belt
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 3800.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10149 - letztes Update: 2025-02-01 14:05:43 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler